Asset & Fund Management
Unabhängigkeit, Expertise und Exzellenz seit 1999.
Die IMT Asset Management AG ist ein unabhängiges Fonds- und Asset-Management-Unternehmen mit Sitz in Liechtenstein. Seit 1999 sind wir auf diskretionäre Vermögensverwaltung, Fondsmanagement und Investment Controlling spezialisiert. Als regulierter AIFM sind wir im gesamten EWR-Raum tätig. Wir entwickeln massgeschneiderte, robuste Anlagestrategien auf Basis breiter Diversifikation, effizientem Risikomanagement, Kostendisziplin und hoher Transparenz.
Unser Leistungsspektrum reicht von der Strukturierung und Verwaltung liquider Portfolios bis hin zu Private-Market-Investitionen. Auf Wunsch bieten wir ganzheitliche Anlagelösungen nach dem Vorbild führender US-Endowments.
Die IMT Asset Management AG  wurde mehrfach mit dem WealthBriefing Swiss EAM Award als bester unabhängiger Vermögensverwalter in Liechtenstein ausgezeichnet, zuletzt 2024 auch in der Kategorie Family Office Proposition. Zudem zählt die IMT Asset Management AG laut Citywire Switzerland seit Jahren zu den Top 50 externen Vermögensverwaltern der Schweiz und Liechtenstein.
Unsere Dienstleistungen
Vermögensverwaltung

Wir entwickeln robuste Anlagestrategien, die auf langfristigen Erfolg ausgerichtet sind. Unsere strategische Asset-Allokation basiert auf fundierter Analyse, breiter Diversifikation und konsequenter Risikokontrolle – individuell abgestimmt auf die Ziele, den Zeithorizont und die Risikobereitschaft unserer Kunden.

Private Equity

Private-Equity-Investitionen bieten attraktive Diversifikationschancen. Wir ermöglichen unseren Kunden den Zugang zu einer breiten Palette führender Private-Equity-Funds (Blue-Chip und spezialisierte Nischenanbieter), direkten Beteiligungen und Co-Investments. Auf Wunsch integrieren wir auch Impact Investments mit messbarem gesellschaftlichem oder ökologischem Mehrwert.

Regulierte Investment Fonds


Wir strukturieren und verwalten Fonds, die sämtliche Anlageklassen abdecken – darunter auch Hedge Funds, Private Equity und Immobilien. Unsere Fondslösungen eignen sich ideal für die effiziente Strukturierung komplexer Vermögen und die Nachfolgeplanung internationaler Familien. Sie bieten ein reguliertes Setup, hohe Transparenz und klare Governance-Strukturen.

Investment Controlling

Wir arbeiten eng mit Trusts, Stiftungen und Family Offices zusammen und überwachen eine Vielzahl komplexer Investitionsmandate. Dabei unterstützen wir die jeweiligen Aufsichtsgremien, ihre treuhänderischen Pflichten professionell, objektiv und effizient zu erfüllen.

Als unabhängiger Partner bieten wir einen unverzerrten Blick auf bestehende und neue Anlagelösungen, helfen beim Management externer Vermögensverwalter und Banken und überwachen Risiken sowie Kosten. Bei Bedarf übernehmen wir auch den Aufbau neuer Governance-Strukturen oder wirken aktiv in Investmentkomitees und Aufsichtsgremien mit.

Anlageberatung

Ob Auswahlprozesse für externe Asset Manager oder Due Diligence im Bereich Private Equity – wir stehen unseren Kunden mit fundierter Analyse, langjähriger Erfahrung und einem klaren Blick zur Seite. Unser Ziel: bessere Entscheidungen für nachhaltigen Vermögenserhalt und solide Performance.

Strukturierte Vermögensverwaltung ist die Antithese zu Spekulation
"Strukturierte Vermögens­­­­­verwaltung ist die Antithese zu Speku­lation."
Thomas Trauth
Dr. rer. pol., CFA, FRM
Investment Philosophie
Unser Investmentansatz basiert auf der Überzeugung, dass eine langfristig ausgerichtete und robuste strategische Asset-Allokation der Schlüssel zu einer nachhaltig guten Performance ist. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die Asset-Allokation den weitaus grössten Beitrag zur Performance liefert und bis zu 80% der Gesamtperformance ausmacht. Eine Asset- Allokation gilt dann als robust – das heisst, sie weist selbst in sehr ungünstigen Marktsituationen nur begrenzte Verlustrisiken auf –, wenn die Diversifikation über Asset-Klassen und Risikofaktoren hinweg ausreichend breit ist. Da wir einen besonderen Fokus auf die strategische Asset-Allokation legen, lassen wir diese regelmässig von führenden Finanzinstituten überprüfen und kritisch analysieren.
Dies tun wir auch deshalb, weil wir überzeugt sind, dass unser langfristiger Unternehmenserfolg massgeblich davon abhängt, dass wir kontinuierlich dazulernen und uns laufend kritisch selbst hinterfragen. Bei der Implementierung unserer Portfolios nehmen wir taktische Anpassungen der Asset-Allokation vor, um auf unvorhergesehene Marktentwicklungen flexibel reagieren zu können. Bei der Auswahl individueller Investments wenden wir einen rigorosen Selektionsprozess an. Je nach Marktsegment setzen wir aktive oder passive Investmentprodukte ein. Unsere Kunden können von uns volle Transparenz und faire Gebühren erwarten.
Team
Nick	Kelm
Nick Kelm
M.A. HSG
Funktionen

Junior Portfoliomanager

Eintritt
2023
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
  • 2024 - Master of Arts HSG (M.A. HSG) in Rechnungswesen und Unternehmensfinanzierung
  • 2020 - Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre, Universität Liechtenstein
Sprachen
Deutsch Englisch
Nick Kelm
Junior Portfoliomanager
Deniz Bisignano
Deniz Bisignano
M.A. HSG
Funktionen

Junior Portfoliomanager

Eintritt
2023
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
  • 2023 - Master of Arts in Rechnungswesen und Unternehmensfinanzierung, Universität St. Gallen
  • 2019 - Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre, Universität St. Gallen
Sprachen
Deutsch Englisch Italienisch Türkisch Französisch
Deniz Bisignano
Junior Portfoliomanager
Muhamed Ceka
Muhamed Ceka
M.A. HSG
Funktionen

Portfoliomanager

Eintritt
2022
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
  • 2021 - Master of Arts in Banking and Finance, Universität St. Gallen
  • 2017 - Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften, Universität Zürich
Sprachen
Deutsch Englisch
Muhamed Ceka
Portfoliomanager
Luca Liepert
Luca Liepert
MSc, CFA
Funktionen

Senior Portfoliomanager

Eintritt
2018
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
  • 2022 - Chartered Financial Analyst
  • 2018 - Master of Science in Finance, University Liechtenstein
Sprachen
Deutsch Englisch
Luca Liepert
Senior Portfoliomanager
Serafin Eberle
Serafin Eberle
Funktionen

Senior Portfoliomanager

Eintritt
2013
Beruflicher Werdegang
Ausbildung

Ausbildung im Private Banking und der Vermögensverwaltung

Sprachen
Deutsch Englisch Französisch
Serafin Eberle
Senior Portfoliomanager
Gunnar Wirth
Gunnar Wirth
Mag. rer. soc. oec.
Funktionen

Key Account Manager

Eintritt
2022
Beruflicher Werdegang
  • seit 2009 - Geschäftsführer  Single-Family-Office    
  • 2000 - Abschluss Studium der Volkswirtschaftslehre
Ausbildung
Sprachen
Deutsch Englisch
Gunnar Wirth
Key Account Manager
Thomas Trauth
Thomas Trauth
Dr. rer. pol., CFA, FRM
Funktionen

Partner & CEO IMT Asset Management

Eintritt
2015
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
Sprachen
Deutsch Englisch
Thomas Trauth
Partner & CEO
Alois Flatz
Alois Flatz
Dr.oec., Betriebswirt
Funktionen

Of Counsel, IMT Asset Management

Eintritt
Beruflicher Werdegang
  • Universität St. Gallen
  • Erfahrener Start-up Investor und anerkannter Experte auf dem Gebiet des nachhaltigen Investierens
Ausbildung
Sprachen
Deutsch Englisch Französisch
Alois Flatz
Of Counsel
Markus Schachner
Markus Schachner
Dr., Betriebswirt
Funktionen

Member of the Board IMT Asset Management

Eintritt
2024
Beruflicher Werdegang
  • seit 2023 -  Aufsichtsratsvorsitzender der Privatbank BTG Pactual Europe, Luxemburg    
  • 2020 bis 2023 - CEO der FIS Privatbank, Luxemburg    
  • seit 2018 - diverse Verwaltungsrats-, Aufsichtsrats- und Geschäftsführungsmandate    
  • 2011 bis 2018 - Partner McKinsey & Company, Zürich
Ausbildung
Sprachen
Deutsch Englisch
Markus Schachner
Member of the Board
Michael Hanke
Michael Hanke
Prof. Dr., FRM, Betriebswirt
Funktionen

Member of the Board IMT Asset Management

Eintritt
2022
Beruflicher Werdegang
  • seit 2010 Professor of Finance, Universität Liechtenstein
  • 2004-2010 - Professor für Finance, Universität Innsbruck
Ausbildung
Sprachen
Deutsch Englisch
Michael Hanke
Member of the Board
Erich Pfister
Erich Pfister
Dr. iur.
Funktionen

Member of the Board IMT Asset Management

Eintritt
2018
Beruflicher Werdegang
  • seit 2022 - CEO der Banque Cramer, Genf
  • 2018-2021 - Vorsitzender der Geschäftsleitung ODDO BHF (Schweiz)
  • Jurist Universität Zürich
Ausbildung
Sprachen
Deutsch Englisch Französisch
Erich Pfister
Member of the Board
Sandra Vaplon-Anrig
Sandra Vaplon-Anrig
Funktionen

Senior Executive Assistant

Eintritt
2007
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
  • Matura
  • Liechtensteinische Treuhand-Sachverständige
Sprachen
Deutsch Englisch
Sandra Vaplon-Anrig
Senior Executive Assistant
Fabienne	Nigg
Fabienne Nigg
Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen
Funktionen

Internal Accountant

Eintritt
2016
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
  • Sachbearbeiterin Rechnungswesen KV Schweiz/edupool.ch
  • Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Sprachen
Deutsch Englisch
Fabienne Nigg
Internal Accountant
Thomas Mätzler
Thomas Mätzler
Mag. rer. soc. oec.
Funktionen

Partner IMT Family Office Services
Partner IMT Asset Management
Partner IMT Steuerberatung

Eintritt
2000
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
Sprachen
Deutsch Englisch
Thomas Mätzler
Partner
Erek Nuener
Erek Nuener
Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt
Funktionen

Partner KNS Rechtsanwälte
Partner IMT Family Office Services
Partner IMT Asset Management
Partner IMT Steuerberatung

Eintritt
1998
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
Sprachen
Deutsch Englisch Französisch
Erek Nuener
Partner